CCFL-2.6-100-7800
// bt-webdesign Anfang ................................................ ?> // bt-webdesign Ende ................................................ ?>
Durchmesser: | 2.6 mm |
---|---|
Gesamtlänge: | 100 mm |
Farbtemperatur: | 7800 Kelvin |
Lötenden: | frei |
Qualität: | 30000 h (Standard) 50000 h (Longlife) |
Gewährleistung | 24 Monate (Standard) 36 Monate (Longlife) |
Ursprungsland: | China |
Symbol | MIN | TYP | MAX | ||
---|---|---|---|---|---|
Gesamtlänge | GL | 99 | 100 | 101 | mm |
Aktivelänge | AL | 85 | 86 | 87 | mm |
Durchmesser | D | 2.5 | 2.6 | 2.7 | mm |
Lötkontakt/ Anschlussdraht | LK | 10 | 15 | 18 | mm |
Bemerkungen | verzinnte Drahtenden |
Parameter | Symbol | MIN | TYP | MAX | |
---|---|---|---|---|---|
Farbtemperatur | CT | 7700 | 7800 | 7900 | Kelvin |
weiss | |||||
Chromaticity | X | 0,300 | 0,301 | 0,302 | |
Y | 0,294 | 0,295 | 0,296 |
Parameter | Symbol | MIN | MAX |
---|---|---|---|
Betriebstemparatur | BTemp | 0 °C | +55 °C |
bei max. 95% RH *1) | |||
Lagertemparatur | STemp | -25 °C | +70 °C |
Unsere angebotenen CCFL (Cold Cathode Fluorescent Lamp) auch CCFL-Backlight oder fluoreszierende Kaltkathodenröhren genannt bekommen Sie mit freien Lötenden und auf Wunsch mit bereits vorkonfektionierten Kabel und Stecker.
Die bereits original im Display verbauten Silikonkappen sollten Sie nur dann wieder verwenden wenn Sie beim Ausbau nicht einreißen. Durch diese Haarrisse kann die Hochspannung des Inverters in den geerdeten Rahmen des Displays "schlagen" und das LCD Display irreparabel beschädigen.
Wir empfehlen Ihnen daher beim Austausch der CCFL Röhren auch die Silikonkappen zu erneuern. Um die freien Lötenden der Beleuchtungsröhre mit dem Hochspannungskabel zu befestigen, kann das Kabel gelötet oder auch gecrimpt werden. Die Lötzeit sollte nur wenige Sekunden betragen.
Fertige Backlight-Kits displayspezifisch (CCFL-Röhre mit Silikonkappen, Kabel und Stecker) bieten wir für Displays von Sharp, Toshiba, Hitachi, NEC und viele weitere Herstellern an.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
*1) RH = relative Luftfeuchtigkeit (relative humidity)
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}